Allgemeines
Bei privaten Krankenversicherungen besteht im Normalfall ein Anspruch der versicherten Person auf Behandlung durch einen Heilpraktiker, der nach dem deutschen Heilpraktikergesetz zugelassen ist. Im Einzelfall bestimmen die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) des privaten Versicherers, in welchem Umfang er die Kosten für eine Behandlung durch einen Heilpraktiker übernimmt.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten der Behandlung durch einen Heilpraktiker nicht. Gesetzlich Krankenversicherte können die Kosten jedoch durch eine private Zusatzversicherung abdecken.
Konsultationen biete ich auch als Video-Sprechstunde an.
In einem Radius von 30km um Bad Kissingen komme ich für Anamnesen und Behandlungen zu Ihnen nach Hause.
Ansonsten behandle ich Sie gerne in meinem Behandlungsraum in Bamberg.
Termine an Wochenenden und Feiertagen sind möglich, werden jedoch mit einem Zuschlag von 10% des Behandlungspreises berechnet.
Anwendungen
Ayurvedische Erstanamnese (2 Termine von insgesamt ca. 3 Stunden mit ausführlicher Beratung und Therapieplan)
Ayurvedische Folgeanamnesen
Beratungsgespräche (auch telefonisch)
Psychotherapeutische Einzelsitzungen / Paartherapie (60min)
kalari – Südindische Ganzkörpermassage (ca. 60min)
udvartana – Trockene Massage (ca. 30min)
pādābhyaṅga – Fußmassage (ca. 45min)
pṛṣṭābhyaṅga – Rückenmassage (ca. 30min)
kaṭi basti – Teigringbehandlung (ca. 30min)
mukhābhyaṅga – Gesichtsmassage – (ca. 20min)
śirodhārā – Stirnguss
jambira-piṇḍa-sveda – stoffwechselanregende Behandlung mit Kräutersäckchen
ṣaṣṭika-śālī-piṇḍa-sveda – muskelaufbauende Massage mit Reissäckchen
rūkṣa-piṇḍa-sveda – Gelenkbehandlung mit trockener Wärme
svedana – Schwitzbehandlung
nasya – nasokraniale Reinigung
basti – therapeutische Einläufe